Milch: Kuhmilch, Rohmilch oder pasteurisierte Milch
Herkunft: Frankreich, Ile de France, Region Brie (60 km östlich von Paris)
Käseart: Weichkäse, Reifung ca. 4 – 8 Wochen
Charakter: sahnig-mildes, fein-nussiges, leicht pilziges Aroma
Fett: 45% Fett i. Tr.
Der Coulommiers ähnelt dem Brie sehr bzw. der Brie ähnelt dem Coulommiers muss ich besser sagen, da der Coulommiers eine längere Tradition hat. Er hat eine ausgeprägt cremige Note, ist aber nussiger und eleganter im Geschmack. Im Durchmesser ist der Coulommiers kleiner, dafür aber etwas dicker.
Je länger er gereift ist, desto pilziger wird sein Aroma. Dazu hat er diese ausgeprägt buttrige Note. Ich finde ein absoluter Traumkäse. Ich kann diesen Käse allen empfehlen, die mal etwas anderes als Brie essen wollen.
Da der Coulommiers sowohl aus Rohmilch als auch aus pasteurisierter Milch hergestellt wird, achten Sie beim Einkauf darauf, dass Sie einen aus Rohmilch kaufen. Dieser hat geschmacklich deutlich mehr Tiefe.
Bevor Sie diesen fantastischen Weichkäse genießen, nehmen Sie ihn am besten 1 Stunde vorher aus der Kühlung damit sich seine herrlich fließend cremige Textur richtig entfalten kann. Diese lechzt geradezu danach auf ofenfrisches Baguette geschmiert zu werden. Ein junger Roséwein, ein spritziger Sauvignon Blanc oder ein prickeldes Glas Champagner sind die idealen begleitenden Getränke. Bon Appetit!
(Titelfoto: Anton Wiedmann) Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen: 1. Brie de Meaux AOC2. Pavé d’Affinois – ein buttrig-cremiger Traum
3. L’amour rouge d’Antoine – ein Traum von einem deutschen Bio-Weichkäse