Penne mit Tomatensauce ist ein Klassiker der italienischen Küche. Mit dem Duo von Büffelmozzarella und Parmesan wird dieses leckere Gericht schön würzig und geschmeidig zugleich. Lecker für Groß und Klein:

Penne mit Tomatensauce ist ein Klassiker der italienischen Küche. Mit dem Duo von Büffelmozzarella und Parmesan wird dieses leckere Gericht schön würzig und geschmeidig zugleich. Lecker für Groß und Klein:
Einfach fantastisch dieses leckere Rezept aus Büffelmozzarella mit Avocado, Serrano-Schinken und Zitronenvinaigrette. Nur als Vorspeise ist dieses Gericht einfach viel zu gut. Ich verspeise es stets genüsslich als Hauptgang. Es ist zudem eine wirklich einfache und kreative Alternative zum Klassiker Tomate-Mozzarella. In nur 10 Minuten ist Ihnen der Wow-Effekt garantiert:
Inspiriert durch ein Rezept von David Lebovitz hat es mich eben nicht mehr gehalten und ich musste sofort diese leckere und frische Salatidee ausprobieren. Sehr praktisch: Bis auf die Minze hat man alle Zutaten meist im Kühlschrank vorrätig. Der Gurken-Schafkäse-Salat mit frischer Minze wäre ein idealer Begleiter zum Grillen oder an heißen Sommertagen. Aber auch zum „November rain“ im Juni ist er extrem lecker:
Milch: Kuhmilch, Rohmilch oder pasteurisierte Milch
Herkunft: Frankreich, Ile de France, Region Brie (60 km östlich von Paris)
Käseart: Weichkäse, Reifung ca. 4 – 8 Wochen
Charakter: sahnig-mildes, fein-nussiges, leicht pilziges Aroma
Fett: 45% Fett i. Tr.
Der Coulommiers ähnelt dem Brie sehr bzw. der Brie ähnelt dem Coulommiers muss ich besser sagen, da der Coulommiers eine längere Tradition hat. Er hat eine ausgeprägt cremige Note, ist aber nussiger und eleganter im Geschmack. Im Durchmesser ist der Coulommiers kleiner, dafür aber etwas dicker.
Das neueste Kochbuch von Tim Mälzer „Greenbox“ bietet schnelle, kreative und unkomplizierte Gerichte und das alles ohne Fleisch. Es ist aus meiner Sicht eines der besten vegetarischen Kochbücher der letzten Zeit. Gestern habe ich daraus diese tolle Vorspeise mit Büffelmozzarella nachgekocht, die innerhalb von nur 10 Minuten zubereitet ist und wirklich sensationell schmeckt. Wer nicht so leicht an Brunnenkresse kommt, kann alternativ auch sehr gut frischen Babyspinat verwenden:
So schmecken Spaghetti Bolognese einfach am Besten: Viel frisches Gemüse, bestes Bio-Rinderhack, trockener Weißwein und reichlich Parmigiano Reggiano. Eine Prise Leidenschaft und ein bisschen Liebe und schon ist das beliebteste Gericht der Deutschen auf den Tisch gezaubert.
Pata negra (schwarze Pfote) oder auch „jamón ibérico“ ist ein Iberico-Schinken, der aus dem schwarzen Ibérico-Schwein hergestellt wird. Er wird unter Genießern gern als „der beste Schinken der Welt“ bezeichnet. Das Besondere an diesem luftgetrockneten Schinken ist, dass die Ibérico-Schweine größtenteils freilebend sind und sich nur von frischen Eicheln und Kräutern ernähren. Mit süßem Honig und Feigen wird dieser Salat zu einem echten Gedicht:
Analogkäse ist ein Käseimitat, das mit Käse wirklich nichts mehr zu tun hat. Täuschend echt kommt er zum Beispiel als geriebener „Pizza-Mix oder „Gratin-Mix“ in unsere Supermarktregale. Die Täuschung der Verbraucher ist mittlerweile weniger einfach, weil dieses Produkt nicht mehr als „Käse“ bezeichnet werden darf. Aber kreative Umschreibungen wie „Pizza-Mix“ eignen sich natürlich bestens, um Verbrauchern eine gewisse Qualität zu suggerieren. Nur Milch – der Rohstoff, der die Basis für jeden echten Käse bildet – sucht man bei Analogkäse vergeblich oder findet man nur zu einem geringen Anteil auf der Zutatenliste.
Dieser herrliche Brotsalat ist ideal für lauschige Sommerabende. Genießen Sie dazu einen kräftigen Rotwein oder ein eiskaltes Pils:
Wer sich selbst zu Hause einmal ausprobieren möchte in der Weichkäseherstellung, findet hier die passende Anleitung. Für die Herstellung benötigen Sie 4 Liter Milch, 150 ml Buttermilch, 2 Labtabletten und für die Salzlake 150 g Salz auf ein Liter kaltes Wasser. Als Equipment einen großen Topf, ein Käsegitter, ein Thermometer, Käseformen aus Kunststoff mit Löchern und Käseleinen:
Milch: Kuhmilch, Rohmilch
Herkunft: Frankreich, Jura, Franke-Comté
Käseart: Hartkäse, Reifung mindestens 4 Monate
Charakter: vielfältig, je nach Reifegrad und Jahreszeit
Fett: mind. 45% Fett i. Tr.
Der Comté ist ohne jeden Zweifel ein Käse, den wirklich jeder Käseliebhaber, schon einmal genossen haben sollte. Erfahren Sie im Folgenden mehr über das vielfältige Geschmacksprofil dieses Meisterwerks der Käsekunst, das einerseits von der Reifedauer, andererseits auch von der Herstellungszeit – den 4 Jahreszeiten – abhängt.
Milch: Ziegenmilch, Rohmilch
Herkunft: Frankreich, Loire-Tal
Käseart: Weichkäse, klein und rund, 60g – 90g Gewicht, Reifung mind. 10 Tage
Charakter: unterschiedlich je nach Reifegrad, von mild-frisch bis intensiv-würzig
Fett: mind. 45% Fett i. Tr.
Der Crottin de Chavignol ist ein kleiner, runder Ziegenkäse mit einem je nach Reifegrad unterschiedlich ausgeprägtem Aroma und auch Härtegrad. Sein Teig ist weiß bis elfenbeinfarben und von einer natürlichen Rinde umgeben. „Crottin“ bedeutet übersetzt soviel wie „Mistkugel“. Damit hat dieser kleine Käse aber nichts gemein. Ganz im Gegenteil – dieser Ziegenkäse ist sehr elegant und raffiniert.
Dies ist der beste Sommer-Nudelsalat überhaupt! Großen Dank an Caro für dieses himmlische Rezept mit getrockneten Tomaten, Rucola und Parmesan. Dir wird das Wasser im Munde zusammenlaufen. Aber jetzt geht´s los. Dieser Sommer-Nudelsalat ist schnell und einfach auf den Gartentisch gezaubert: