Milch: Kuhmilch, Rohmilch
Herkunft: Frankreich, Champagne und Burgund, Département Aube
Käseart: Weichkäse, Reifung mind. 4 Wochen
Charakter: sahnig-luftig-cremig, buttrig-salzig, schmelzend-cremig
Fett: 55% Fett i. Tr.
Jedes Mal an der Käsetheke komme ich kurz ins Zweifeln, ob ich den Namen Chaource wohl richtig aussprechen werden. Es klappt zumindest ganz gut, denn ich bekomme immer was ich möchte wenn ich „Schaa-Uhrs bitte“ sage. Benannt ist er nach einer kleinen Stadt in Frankreich in jener der Chaource seit Jahrhunderten hergestellt wird. Der Chaource ist für mich der Himmel auf Erden.
Ich liebe diesen Käse wirklich. Mit Weichkäse kann man mich sowieso immer ausgezeichnet locken, aber der Chaource AOC ist wirklich besonders exzellent. Die Konsistenz ist einfach umwerfend aufgrund dieser luftigen Cremigkeit. Sein Teig verändert sich mit zunehmender Reife von creme-weiß zu zart-gelblich. Den Unterschied können Sie gut auf beiden Fotos sehen. Je jünger er ist, desto cremiger ist er.
Und der Geschmack setzt gleich noch einen oben drauf: sehr frisch, leicht salzig, mild-säuerlich und fein buttrig. Insgesamt ein sehr eleganter, feiner Geschmack. Je reifer er ist, desto kräftiger wird dieser. Der Chaource passt aktuell auch fantastisch zu Erdbeeren. Einfach beides zusammen pur genießen, ein Glas Winzer-Sekt oder Champagner dazu und Sie haben keine Fragen mehr. Beide Daumen hoch!
(Titelfoto: Anton Wiedmann Fotografie)
Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen:
1. Coulommiers – der große Bruder des Brie
2. Langres AOC
3. Sommer-Nudelsalat mit getrockneten Tomaten, Rucola und Parmesan
Schöner Artikel, ganz meine Meinung ! Seit Jahrzehnten in meiner TOP -Ten für Käse!