Getreidearten wie Bulgur, Quinoa und CousCous sind aus der jungen, modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Bulgur wird aus Hartweizen hergestellt. Bulgur enthält daher wie alle anderen Weizenprodukte auch Gluten und ist daher für Personen, die an Zöliakie leiden, nicht geeignet. Anstelle sollte dann Quinoa verwendet werden. Quinoa wird, ebenso wie Amarant und Hirse, als glutenfreies Pseudogetreide bezeichnet.
Das Tolle an Bulgur ist, dass er sehr lange satt macht. Deshalb kombiniere ich ihn sehr gerne mit frischen Salaten und frischem Gemüse. Mit diesem Rezept mit viel knackigem Gemüse, frischen Kräutern und aromatischen Gewürzen wirst Du Deine Freude haben. Ich glaube ausgewogener, leckerer und gesünder geht es kaum. Dazu habe ich heute wieder einmal einen Dip aus Schafsjoghurt gewählt. Die feine, frische Säure harmoniert ganz ausgezeichnet mit dem würzig-scharfen Bulgur-Salat.
Weiterlesen